11 June 2021 By Zeitbild-Stiftung
Die Aktion „Jugend gegen Antisemitismus #Digital-Peer-Education“ bildet Jugendliche zu „Peer-Scouts“ aus. Jugendliche können so bundesweit dem Antisemitismus etwas entgegenstellen.
Die Zeitbild-Stiftung setzt ein Zeichen gegen den erstarkenden Antisemitismus in Deutschland: Jugendliche werden zu „Peer-Scouts“ ausgebildet um anschließend eigenständig Workshops gegen Antisemitismus für Jugendliche an ihrer Schule, im Sportverein, in Jugendtreffs, Gemeinden und Bildungsinitiativen zu geben.
Ausbildung zum „Peer-Scout“
In einem zweitägigen digitalen Kompaktkurs werden alle Inhalte, Methoden und Praxisbeispiele vermittelt, welche die Jugendlichen im Anschluss in ihren eigenständig angebotenen Workshops umsetzen können.
Nachhaltige Antisemitismus-Prävention
Ziel ist es, dass sich Jugendliche in ganz Deutschland aus unterschiedlichen Kontexten und mit verschiedenen Hintergründen mit dem Thema Antisemitismus auseinandersetzen und gemeinsam lernen, wie sie dagegen entschieden vorgehen können. Jugendliche werden dabei sowohl auf intellektueller als auch auf emotionaler Ebene durch ihre Peers erreicht.
Hier können Schülerinnen und Schüler mitmachen...
Der nächste digitale Kompaktkurs findet am 11. und 12. August 2022 statt. Zur Bewerbung als Peer-Scout klicke bitte auf folgenden Link: Bewerbung als Peer-Scout